• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Erforderliche Nachweise für die Fachbetriebsüberwachung nach §62 AwSV/WHG

Damit Ihre Fachbetriebsüberwachung erfolgreich durchgeführt werden kann, sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Meisterbrief des Betriebsbeauftragten

  • Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle

  • Gerätetechnische Ausrüstung:

    Bitte erstellen Sie anhand der verlinkten Geräteliste eine Übersicht der Messgeräte, Prüfmittel,
    Werkzeuge und Maschinen, welche Sie für die Ausführung der Arbeiten im beantragten
    Überwachungsbereich benötigen und legen Sie diese gerätetechnische Ausrüstung dem Fachprüfer
    der ÜWG im Rahmen der Betriebsprüfung vor: Liste gerätetechnische Ausrüstung

  • Technisches Regelwerk:

    Bitte erstellen Sie anhand der verlinkten Regelwerksliste eine Übersicht der Gesetze,
    Verordnungen, Normen und Technischen Regeln, welche Sie für die Ausführung der Arbeiten im
    beantragten Überwachungsbereich benötigen und legen Sie diese Regelwerke dem Fachprüfer der
    ÜWG im Rahmen der Betriebsprüfung vor: Liste technisches Regelwerk


    Sollten Sie noch kein Regelwerk besitzen, können Sie dieses hier bestellen:



  • Gültige Schulung des Betriebsbeauftragten:

    Eine gültige Schulung Ihres Betriebsbeauftragten ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Betriebsprüfung.
    Falls eine erforderliche Schulung noch nicht durchgeführt wurde, oder älter als 2 Jahre ist, finden Sie die aktuellen Termine hier: ÜWG Schulungstermine

  • Referenzanlage:

    Eine Referenzanlage dient als Nachweis, dass der Fachbetrieb bereits eine fachgerechte Ausführung im beantragten Überwachungsbereich durchgeführt hat. Sie muss eine real ausgeführte Anlage sein, die den Anforderungen nach §62 AwSV entspricht und von einem Sachkundigen überprüft werden kann.
    Wenn keine Referenzanlage nachgewiesen werden kann, erfolgt im Rahmen der Betriebsprüfung ein Fachgespräch zur Beurteilung der praktischen Erfahrung.

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Mitgliederversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2025 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen