• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Flüssige bieten Sicherheit

Die aktuelle Diskussion über mögliche Embargos gegen russische Energieimporte sorgt offenbar bei immer mehr privaten wie gewerblichen Endverbrauchern für Verunsicherung. War bisher Erdgas die erste Wahl, wenn es um die Umrüstung einer alten Ölheizung im Gebäudebestand ging, halten sich viele Kunden jetzt mit solchen Maßnahmen deutlich zurück.

Im Gegenteil macht sich derzeit nach Einschätzungen von Marktakteuren eine leichte Tendenz bemerkbar, dass sich wieder mehr Ölheizungsbetreiber entscheiden, bei ihrem bewährten System zu bleiben. Sie tauschen ihre Heizkessel gegen effiziente, energiesparende Öl-Brennwertanlagen und bringen ihr Heizöllager mit modernen Sicherheitstanks auf Vordermann.

Auch Gewerbebetriebe, die mit Erdgas heizen, reaktivieren neuerdings ihre noch vorhandenen aber zwischenzeitlich stillgelegten Öltanks oder lassen neue installieren, um für alle Fälle gewappnet zu sein und einen eigenen, sicheren Energievorrat zu haben. Damit lassen sich im Bedarfsfall auch Notstromaggregate betreiben, damit die Unternehmen selbst bei einem Blackout weiter arbeitsfähig sind.

In diesem Zusammenhang zeigt sich auch das Potenzial CO2-neutraler biogener oder synthetischer, flüssige Brennstoffe. Denn sie ermöglichen nicht nur, Energie langfristig zu speichern, sie schaffen auch eine wachsende Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten. Überdies sind die auf dem Markt befindlichen Tanks und Heizgeräte durchaus für die Verwendung solcher CO2-neutraler Fuels geeignet.

Nun ist die Politik gefragt, um die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ein Markthochlauf klimaschonender, CO2-neutraler flüssiger Brennstoffe beschleunigt wird. Der Bedarf ist da und zur Erreichung der Klimaziele im Wärmemarkt könnten sie sofort und mit der vorhandenen Heiztechnik einen wichtigen Beitrag leisten.

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Weihnachtsgruß 20226. Dezember 2022 - 8:01
  • Heizölpreis klar unter VorjahrHeizölpreis fällt pünktlich vor dem Winter21. November 2022 - 8:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Vorteile einer ÖlheizungWir sehen uns in Nürnberg!
Nach oben scrollen