• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Online-Seminar „Profiveranstaltung Öl“

Mit dem Gebäude-Energien-Gesetz (GEG) und der neuen Bundesförderung (BEG) sind mittlerweile zwei wichtige Gesetze in Kraft, die u. a. direkten Einfluss auf Ölanlagen haben. Und die Entwicklung hin zu CO2-reduziertem Heizöl geht weiter.

Daher möchten wir Sie brandaktuell über die folgenden Themen informieren:

  • CO2-reduziertes Heizöl – Heizölnormung
  • IWO-Initiative future:fuels@work
  • Erfahrungen mit dem GEG und BEG in der Praxis
  • Aktuelle Anforderungen an HVA – Stand TRwS 791

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen im Chat zu stellen! 

Wichtig: Die Anmeldung findet nur digital statt und kann hier* durchgeführt werden.

Die Gebühr für das Seminar am 15. April 2021 von 10 Uhr bis 12 Uhr beträgt:

– 29,00 EUR zzgl. 19 % MwSt. für Mitglieder einer SHK-Innung

– 49,00 EUR zzgl. 19 % MwSt. für Nichtmitglieder einer SHK-Innung

Wichtig:

Die Veranstaltung dient u. a. als Fortbildungsnachweis für Fachprüfer und Sachverständige nach AwSV. SHK-Expert-Unternehmen erhalten einen Token für die Weiterbildungspunkte.

Seien Sie dabei! Bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Schmitz                            Andreas Mahlberg
Geschäftsführer Technik                 Repräsentant NRW
Fachverband SHK NRW                 IWO e.V.

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Weihnachtsgruß 20226. Dezember 2022 - 8:01
  • Heizölpreis klar unter VorjahrHeizölpreis fällt pünktlich vor dem Winter21. November 2022 - 8:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Der Weihnachtsgruß 2020Öltankschau – Die App für eine einfache Bewertung der Heizöllagera...
Nach oben scrollen