• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Die aktuellen Erhebungen der Schornsteinfeger ergeben eine kaum veränderte Zahl an Ölheizungen.

Der Modernisierungsbedarf bleibt indes hoch!

Nach den kürzlich durch das Schornsteinfegerhandwerk veröffentlichen Erhebungsdaten für das Jahr 2016 ist die Zahl der Ölheizungen seit dem Vorjahr nahezu konstant geblieben.

Danach gibt es in Deutschland rund 5,1 Millionen Ölheizungen (Heizwert) und 517.000 Öl-Brennwertheizungen – in Summe: 5,6 Millionen Ölanlagen. Über die Hälfte davon stehen allein in den drei Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Doch nicht nur hier sind die Ölheizungsbetreiber der bewährten Technik treu geblieben. Auch in den anderen Regionen gab es kaum Veränderungen bei der Anlagenzahl.

Allerdings besteht weiterhin ein hohes Modernisierungspotenzial. Nach Auswertung der Schornsteinfeger sind 16,9 Prozent der Ölkessel älter als 25 Jahre und fast 6,5 Prozent sogar älter als 33 Jahre. Solche Geräte verbrauchen unnötig viel Energie und belasten selbst bei den derzeit günstigen Heizölpreisen die Haushaltkasse über Gebühr. Mit dem Tausch des „alten Eisens“ gegen eine neue, effiziente Öl-Brennwertheizung lassen sich bis zu 30 Prozent Energie sparen. Entsprechend niedriger sind die Emissionen. Wer seine Öl-Brennwertheizung zusätzlich mit einer Solaranlage koppelt, erreicht einen noch höheren Effekt. Eine lohnende Investition für den Geldbeutel und die Umwelt.

Im Zuge der Heizungsmodernisierung ist es auch sinnvoll, den Tank einer eingehenden Überprüfung zu unterziehen. Bei einem niedrigeren Jahresverbrauch an Heizöl empfehlen sich kleinere Tankanlagen, die im Keller weniger Platz beanspruchen. Moderne Sicherheitstanks bieten dazu optimale Lösungen.

Ihre ÜWG-Fachbetriebe beraten Sie gern.

Hier der Link zur Fachbetriebssuche

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Weihnachtsgruß 20226. Dezember 2022 - 8:01
  • Heizölpreis klar unter VorjahrHeizölpreis fällt pünktlich vor dem Winter21. November 2022 - 8:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Ölpreis: vier Wochen TalfahrtHeizöltank austauschenWann ist ein Heizöltank auszutauschen?
Nach oben scrollen