• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Heizölkunden profitieren bundesweit von günstigen Preisen

Glaubt man den Erwartungen der Internationalen Energieagentur (IEA), dann wird auch 2018 das weltweite Ölangebot schneller wachsen als die Nachfrage. Das liegt derzeit zumindest nicht an den OPEC-Ländern, die sich Ende Mai auf eine Verlängerung der Förderkürzung verständigt hatten. Diese wird weitgehend eingehalten.

Vielmehr geht die IEA davon aus, dass die Länder außerhalb des OPEC-Kartells ihre Förderung von 700.000 Barrel pro Tag im laufenden Jahr 2018 auf 1,5 Millionen Barrel pro Tag etwa verdoppeln werden (1 Barrel entspricht 159 Liter).

Hinzu kommt, dass die OPEC-Länder Libyen und Nigeria von den Produktionskürzungen des Kartells ausgenommen sind und ihre Fördermengen-Steigerung trotz Kürzungen der anderen Staaten unterm Strich für mehr OPEC-Öl sorgt statt für weniger.

Auch in den USA stiegen die Bohraktivitäten seit über fünf Monaten an, was zusätzlich Druck auf die weltweiten Ölpreise verursacht.

Das Ergebnis an den Ölbörsen: Die Preise rauschten nach unten. Allein in den vergangenen vier Wochen verloren die Notierungen von Nordseeöl der Sorte Brent über 7 US-Dollar pro Barrel und rangieren nun schon seit einigen Tagen deutlich unter der 50-Dollar-Marke.

Für die Heizölkunden ist diese Entwicklung durchaus erfreulich. Mitte Juni werden bundesweit die seit Jahresbeginn niedrigsten Heizölpreise registriert. Eine 3.000-Liter-Partie Heizöl EL kostet rund 280 Euro weniger als noch Anfang Januar. Ein schöner Bonus für die bevorstehende Urlaubssaison.

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Mitgliederversammlung 2022 in Lünen19. April 2022 - 14:05
  • Das Handbuch Gewässerschutz – jetzt online!19. April 2022 - 12:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
OPEC-Kürzungen bisher ohne Auswirkung auf Ölpreise5,6 Millionen Ölheizungen
Nach oben scrollen