• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Frohe Weihnachten für Heizölkunden

Während die Heizölpreise in den beiden Vorjahren zum Dezember immer anstiegen, befinden sie sich aktuell im freien Fall. Trotz Kürzungsbeschluss der OPEC und weiterer Förderländer wie Russland rutschten die Notierungen für Nordseeöl Brent deutlich unter die Marke von 60 Dollar pro Barrel (159 Liter). Unsichere Aussichten zur Weltkonjunktur halten derzeit den Ölpreis unter Druck und lassen Marktbeobachter davon ausgehen, dass auch im ersten Quartal 2019 das Aufwärtspotenzial am internationalen Ölmarkt begrenzt sein dürfte.

Da sich gleichzeitig die problematische Lage im Logistikbereich durch wieder steigende Flusspegel entspannt, folgen die innerdeutschen Heizölpreise nun den Vorgaben des globalen Ölgeschäftes und gingen vor Weihnachten gegenüber ihrem Jahreshoch vom 31. Oktober um rund 25 Prozent zurück.

Für alle die Kunden, die dank ihrer sicheren Heizölreserve im eigenen Tank die Hochpreisphase aussitzen konnten, ist jetzt die Gelegenheit gekommen, ihren Energievorrat für den Winter günstig aufzufüllen.

Sparbüchse Tank

Der eigene Tank hat sich damit einmal mehr wieder als echte Sparbüchse erwiesen. Damit das so bleibt, lohnt es sich, in die Jahre gekommene Heizöllager auf den neusten technischen Stand zu bringen. Das dient der Sicherheit, hilft sparen, schafft Platz im Keller und vermeidet unangenehmen Ölgeruch.

Kein Wunder, dass die Zahl der Tanksanierungen im Jahr 2018 wieder deutlich angestiegen ist. Wie aus Branchenkreisen berichtet wird, sind die neuen Sicherheitstanks häufig auch kleiner dimensioniert, weil moderne Öl-Brennwerttechnik den Heizölverbrauch gegenüber alten Heizkesseln um 20 bis 30 Prozent reduziert. Hinzu kommen oftmals noch eine Wärmedämmung am Haus und eine die Heizung unterstützenden Solaranlage, die den Ölverbrauch zusätzlich verringern.

Auch die Zahl der Endkunden, die Heizöl in Premiumqualität tanken, das über eine noch bessere Langzeit-Lagerstabilität verfügt, nimmt ständig zu.

Heizen mit Öl wird so mit einer neuen, hochwertigen Anlagentechnik und dem passenden Qualitäts-Brennstoff immer komfortabler und bleibt preislich trotz aller Schwankungen am Ölmarkt attraktiv.

In diesem Sinne wünscht die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. allen Heizölkunden und ÜWG-Fachbetrieben ein frohes Weihnachtsfest, einen wohlig warmen Winter und ein gesundes Jahr 2019!

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Mitgliederversammlung 2022 in Lünen19. April 2022 - 14:05
  • Das Handbuch Gewässerschutz – jetzt online!19. April 2022 - 12:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Heizölpreise stark gefallenÖlpreis sinktAlles richtig gemacht!
Nach oben scrollen