• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Mitgliederversammlung 2017 in Hannover

Dabei gibt es Fachvorträge z.B. von Frau Kathrin Eigelshofen, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, zum aktuellen Sachstand der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
und zukünftige Anforderungen an Fachbetriebe.

Modernisierung voranbringen – Verunsicherung vermeiden

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Mitgliederversammlung 2017 der Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. dürfen wir Sie recht herzlich einladen.

Termin:
13. Juni 2017

Ort:
Maritim Airport Hotel Hannover
Flughafenstraße 5
30669 Hannover
Tel: 0511 / 9737 – 0

Parkmöglichkeit:
Parkhaus am Hotel, kostenpflichtig

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 14:00 Uhr

Anschließend gemeinsames Mittagessen.

Die Fachvorträge kommen diesmal von:

Frau Kathrin Eigelshofen, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen, zum aktuellen Sachstand der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) und zukünftige Anforderungen an Fachbetriebe

und

Herr Reiner Voss, Voss + Partner: Der tägliche Umgang mit der eigenen Zeit – womit verbringen Sie die meiste Zeit? Wie Sie herausfinden, ob sich das lohnt.

Weitere Informationen finden Sie hier in der Einladung, in der Anmeldung und in der Anfahrtsskizze.

Hier im Infodienst 105 zur Versammlung

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Weiter über fünf Millionen Ölheizungen5. September 2023 - 16:12
  • Auch in Zukunft: Mit der ÜWG auf der sicheren Seite28. Juni 2023 - 11:53

Anstehende Schulungstermine

Sep 28
8:00 - 17:00

BaWü online WS

Sep 29
Ganztägig

Hofgeismar WS

Okt 9
Ganztägig

BaWü / Stuttgart Glycol

Okt 10
Ganztägig

Niedersachsen WS online

Kalender anzeigen

Zu allen Terminen

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2023 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Fördermöglichkeiten bei KesseltauschPreisvergleich zwischen Heizöl und Erdgas
Nach oben scrollen