• Telefon (0 22 41) 92 99 500
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
  • 0Einkaufswagen
  • Aktuelles
  • Fachbetriebssuche
    • Fachbetriebe für Heizölverbraucheranlagen
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG einschließlich Dichtheitsprüfung
    • Fachbetriebe nach §13b HmbAbwG Dichtigkeitsprüfung mit Kamera
    • Fachbetriebe für die Inspektion und Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungen
    • Fachbetriebe für die Wartung von Kleinkläranlagen
    • Fachkundige für die Generalinspektion von Abscheideranlagen für Fette
    • Fachkundige für Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK – Handwerks
  • AwSV – Sachverständige
    • Sachverständigensuche
    • Unsere Sachverständigen
    • AwSV-Sachverständiger
  • Überwachungsbereiche
    • Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz
    • AwSV-Sachverständiger
    • Fachbetrieb nach § 13b HmbAbwG
    • Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungen
    • Fachbtrieb für Hygiene & Sicherheit in der Trinkwasserinstallation
    • Energieberater des SHK Handwerks
    • Präqualifikation
  • Fachpublikationen
    • Handbücher
    • Handbücher Online
    • Merkblätter
    • Werbemittel
  • Organisation
    • Landesstellen
    • Team & Organisation
    • Unsere Sachverständige
    • Karriere
  • Schulungstermine
  • Downloads
  • Mitgliederbereich
    • Für Sachverständige
    • Für Fachbetriebe
    • Newsletter anmelden
  • Menü Menü
Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Weihnachtsgruß 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitgliedsunternehmen,

mit 2022 geht ein weiteres Ausnahmejahr zu Ende. Hatten wir anfangs auf die Rückkehr von „Normalität“ gehofft, sahen wir uns schon nach wenigen Wochen durch den russischen Überfall auf die Ukraine mit neuen Krisen konfrontiert, die seither unser Leben in vielen Bereichen beeinflussen.

Dabei bekam das Thema der sicheren und bezahlbaren Energieversorgung einen ganz besonderen Stellenwert und damit auch die Arbeit der ÜWG-Mitgliedsunternehmen. Denn während die Zuverlässigkeit der Erdgasversorgung mit immer größeren Fragezeichen versehen war, besannen sich viele private und industrielle Verbraucher auf die Vorteile des flüssigen Energieträgers Heizöl: sichere Verfügbarkeit, sichere Lagerung, sichere Verwendung.

So stieg die Nachfrage nach neuen Heizölverbraucheranlagen in allen Bereichen. Die Stärken des Fachhandwerkes waren daher besonders gefordert. Mit Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Servicequalität und Kundennähe gelang es den ÜWG-Fachbetrieben teilweise unter hohem Druck, effizient zu handeln und Lösungen zu schaffen, die sicher, umweltgerecht und zukunftsorientiert sind. Die ÜWG-Mitglieder haben sich diesen Herausforderungen erfolgreich und als starke Gemeinschaft gestellt.

Die Erfahrungen aus 2022 bestärken uns in der Gewissheit, dass auch künftig flüssige Brennstoffe – zunehmend als Bestandteil von Hybridanlagen und in Form von „Green Fuels“ – im Wärmemarkt eine wichtige Funktion ausfüllen werden.

Die ÜWG wird diesen Veränderungsprozess aktiv begleiten.

Auch für die Organisation selbst brachte das Jahr 2022 eine wichtige Veränderung: Nach 21 Jahren erfolgreicher, engagierter Arbeit übergab Matthias Anton die Geschäftsführung im Dezember an Timo Kuss. Nun freuen wir uns darauf, die ÜWG im Interesse aller Mitglieder konstruktiv weiterzuentwickeln.

Wir danken allen Mitgliedern und Partnern der ÜWG für ihre aktive Mitarbeit und ihre Unterstützung und blicken nach einer positiven Bilanz mit Zuversicht ins kommende Jahr.

Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir Ihnen Zeit, um im Kreise Ihrer Lieben neue Energie zu tanken für die kommenden zwölf Monate.

Haben Sie alle ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und starten Sie optimistisch in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2023.

Auf die weitere gemeinsame Arbeit und ein erfolgreiches Miteinander!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Dipl.-Ing. Andreas Kröckel (Vorstandsvorsitzender), Matthias Anton (Geschäftsführer bis 30. November) und Timo Kuss (Geschäftsführer ab 1. Dezember 2022)

Aktuelles

  • ÜWG news
  • Schulungstermine
  • Jahreshauptversammlung

Weitere News

  • Weihnachtsgruß 20226. Dezember 2022 - 8:01
  • Heizölpreis klar unter VorjahrHeizölpreis fällt pünktlich vor dem Winter21. November 2022 - 8:00

Telefon: 0 22 41 / 92 99 500
E-Mail: info@uewg-shk.de

Aktuelles

ÜWG News

Schulungstermine

Jahreshauptversammlung

Interessante Links

sicherer-oeltank.de/

ral-grundstuecksentwaesserung.de

UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.

Hauptgeschäftsstelle

Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.

Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin

Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510

E-Mail: info@uewg-shk.de
Internet: www.uewg-shk.de

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr sowie 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr

Interner Mitgliederbereich

Für Fachbetriebe Für Sachverständige
© 2022 - Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
Heizölpreis fällt pünktlich vor dem WinterHeizölpreis klar unter Vorjahr
Nach oben scrollen