Öltankschau – Die App für eine einfache Bewertung der Heizöllageranlage
Schnell und unkompliziert eine Heizöllageranlage bewerten. Seit dem Jahr 2018 ist das mit der App Öltankschau möglich.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Matthias Weyrauch hat 60 Einträge verfasst.
Schnell und unkompliziert eine Heizöllageranlage bewerten. Seit dem Jahr 2018 ist das mit der App Öltankschau möglich.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, hoffnungsvolles und schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2021. Bitte bleiben Sie gesund und denken Sie immer daran: Jede Krise birgt auch die Chance in sich, etwas zum Besseren zu verändern!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, hoffnungsvolles und schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2021. Bitte bleiben Sie gesund und denken Sie immer daran: Jede Krise birgt auch die Chance in sich, etwas zum Besseren zu verändern!
Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen. Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich daher bereits jetzt an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Top-Sanierern winken finanzielle Zuschüsse in Höhe von 5.000 Euro.
Neben Kraftstoffen, Erdgas und Flüssiggas wird auch Heizöl ab 1. Januar durch die dann geltende CO2-Abgabe teurer. Hinzu kommt die planmäßige Rückführung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. Lohnt es sich, jetzt noch Heizöl zu bestellen? Eine kleine Entscheidungshilfe für Ölheizungsbetreiber.
Die größte und einflussreichste Selbstkontrollinstitution für fairen Wettbewerb hat bereits in fünf Fällen Werbung mit der pauschalen Behauptung eines „Verbots von Ölheizungen ab 2026“ wegen Irreführung beanstandet. Die ist ein wichtiger Beitrag, um der Verunsicherung bei Ölheizungsbetreibern entgegenzuwirken.
Die ÜWG bleibt auch 2019 auf Erfolgskurs
Obwohl die Rohölnotierungen wieder gestiegen sind, blieb Heizöl für die deutschen Endverbraucher preiswert. Heizölkunden, die für den kommenden Winter noch einlagern wollen, profitieren weiterhin von sehr günstigen Konditionen und nun auch wieder von kürzeren Lieferzeiten.
Nun ist es beschlossene Sache: Voraussichtlich im November 2020 soll das Gebäudeenergiegesetz in Kraft treten. Das bringt auch Handlungssicherheit für Ölheizungsbetreiber.
Die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke ist ein solider und verlässlicher Partner für ihre Mitgliedsbetriebe. Das gilt auch unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie unverändert.
Überwachungsgemeinschaft
Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
Rathausallee 6
D-53757 St. Augustin
Telefon (0 22 41) 92 99 500
Telefax (0 22 41) 92 99 510
E-mail: info@uewg-shk.de
Internet: http://www.uewg-shk.de
Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 – 13:00 Uhr